DACHSER Norway eröffnet Niederlassung in Kristiansand
Der Logistikdienstleister baut seine Präsenz auf dem norwegischen Markt aus, um Kunden in Süd- und Westnorwegen Logistik-Services zu bieten und ihnen Zugang zu den EU-Märkten zu verschaffen.
DACHSER Norway eröffnet Niederlassung in Kristiansand.
DACHSER setzt sein Wachstum auf dem norwegischen Markt fort. Im Februar 2024 wird der Logistiker eine Niederlassung in Kristiansand, im Süden Norwegens, eröffnen. Damit geht DACHSER einen weiteren Schritt in der strategischen Entwicklung seiner norwegischen Landesgesellschaft. Die neue Niederlassung wird ein wichtiger Knotenpunkt, um das Netzwerk von DACHSER in Norwegen, aber auch in der gesamten nordischen Region sowie in Europa zu stärken. Seinen Kunden in der Region bietet DACHSER dann maßgeschneiderte Logistik und umfassende Import- und Exportdienstleistungen. Damit öffnet DACHSER ihnen neue Möglichkeiten für einen leichteren Zugang zu den EU-Märkten in Europa. Bislang war DACHSER Norway mit einem Sales-Büro in Kristiansand vertreten.
„Der Süden Norwegens ist ein wichtiges Zentrum für Handel und Industrie. Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden dort tägliche Abfahrten nach Europa, kurze Durchlaufzeiten und ein zuverlässiges Netzwerk bieten können. Integrierte und homogene Prozesse und Systeme sind die Basis für die Qualität und Stabilität, die DACHSER im Logistikmarkt auszeichnet. Mit diesem Standard unterstützen wir unserer Kunden in Kristiansand und Südnorwegen, um auf dem nationalen und internationalen Markt erfolgreich zu sein", sagt Magnus Asbjørnsen, Sales Manager bei DACHSER in Kristiansand.
Gestärkte Managementstruktur
Im Zuge der positiven Entwicklung von DACHSER Norway stärkt DACHSER auch die lokale Managementstruktur: General Manager Armend Krasniqi zum Country Manager ernannt. Krasniqi kam 2019 zu DACHSER und hat maßgeblich zur Stärkung der Marktposition von DACHSER in Norwegen beigetragen. Die Ergebnisse der letzten Jahre zeigen eine stetige Entwicklung der Landesorganisation, wobei das Jahresergebnis 2022 eine Umsatzsteigerung von 16 Prozent gegenüber 2021 aufweist.
„Ich freue mich darauf, den Wachstumskurs, den wir in Norwegen eingeschlagen haben, fortzusetzen. Wir werden weiterhin Wachstumschancen identifizieren und die Lieferketten für unsere Kunden optimieren", sagt Krasniqi.
DACHSER Norway wurde 2005 gegründet und ist seitdem mit dem flächendeckenden Landverkehrsnetz von DACHSER in Europa stetig gewachsen. Neben der neuen Niederlassung in Kristiansand ist DACHSER mit einer Niederlassung in Vinterbro bei Oslo vertreten. Die Kombination aus lokalem Wissen und globaler Präsenz spielt eine Schlüsselrolle, um den Kunden maßgeschneiderte Lösungen für deren spezifischen Bedürfnisse in der Region anbieten zu können.
Raymond Boumans, Niederlassungsleiter von DACHSER Air & Sea Logistics (ASL) Maastricht, erzählt aus seinem Büro mit Blick auf den Flughafen Maastricht über seinen beruflichen Werdegang, seine Erfahrungen bei DACHSER und seine Vision der Luftfrachtlogistik.
Chinesisches Neujahr: Auswirkungen auf die Logistik
Dieses Jahr fällt das chinesische Neujahrsfest auf den 12. Februar. Dieses einwöchige nationale Fest hat Auswirkungen auf die globalen Lieferketten. Die folgenden Informationen geben einen Überblick über mögliche Auswirkungen auf die Logistik:
Die Feierlichkeiten zum chinesischen Nationalfeiertag beginnen am 11. Februar 2021 und enden am 17. Februar 2021, was bedeutet, dass die meisten Unternehmen, einschließlich der DACHSER Niederlassungen in China, während dieser Zeit geschlossen sind und erst am 18. Februar 2021 wieder öffnen.
Fabriken und Produktionsstätten sind in der Regel für einen längeren Zeitraum geschlossen. Die Produktion kann bereits eine Woche vor dem chinesischen Neujahrsfest pausieren, einige Fabriken werden erst einen Monat später wiederaufgenommen.
Auswirkungen auf die Lieferkette
Die ausgedehnten Feiertage in China können zu Verzögerungen bei Ihren Sendungen von bis zu einem Monat führen.
Aufgrund der oben erwähnten Schließung von Produktionsbetrieben wird es für mindestens eine Woche keine Produktionen aus China geben. Auch wenn die Fabriken allmählich wieder anlaufen, wird der Betrieb nicht sofort wieder in vollem Umfang aufgenommen.
Produktionen aus anderen asiatischen Ländern werden ebenfalls betroffen sein, da einige Teile aus China kommen oder die Montageprozesse dort durchgeführt werden.
Es kann zudem zu einem Frachtansturm vor den Feiertagen kommen; auch nach dem Fest wird es einige Zeit dauern, bis sich die Marktbedingungen normalisieren.
Um Verspätungen zu vermeiden, wird dringend empfohlen, Buchungen rechtzeitig zu platzieren. Bei DACHSER helfen Ihnen unsere Logistikexperten bei der gemeinsamen Planung. Sprechen Sie mit uns über Ihre Bedürfnisse und wir können das Beste für die Aufrechterhaltung Ihrer Lieferkette während des chinesischen Neujahrsfestes herausfinden.
Eine neue Generation hat im Januar die Führung von DACHSER übernommen. Das Team im Executive Board mit dem neuen DACHSER CEO Burkhard Eling steht für die Balance zwischen Stabilität und Wandel in dem Familien - unternehmen. Dr. Andreas Froschmayer, Corporate Director Corporate Strategy & PR, über einen von langer Hand vorbereiteten Schritt, der Herkunft mit Zukunft verbindet.
DACHSER möchte Sie über aktuelle Entwicklungen zum EU-Ausstieg des Vereinigten Königreichs informieren, da wir davon ausgehen, dass diese für Ihr Unternehmen von Wichtigkeit sein können.